Guten Abend!
Wieder habe ich meinen armen Blog ganz stiefmütterlich behandelt.
Da mein kleines Mädchen mittlerweile so engagiert in ihrem Hobby ist,
bleibt mir leider kaum noch Zeit für mein eigenes Hobby.
Diesmal möchte ich euch zuerst die zweite Tasche für unsere LuZie zeigen,
ihre sogenannte *Sommertasche*.
Warum ich unsere Hunde-Taschen mittlerweile selber nähe schreibe ich ganz zum Schluss.
Nicht das ihr denkt, sie sitzt den ganzen Tag in der Tasche,
dem ist nicht so,
sie ist ein sehr sportlicher Hund,
der jeden Tag früh morgens bis zu 10 km locker mit mir joggen geht.
Da wir aber täglich stundenlang in einer Eishalle verbringen, braucht sie auch einen warmen kuscheligen Ort um sich zurückzuziehen.
Die Tasche hat ein separates gefüttertes Fell,
welches ich nach belieben rausholen oder auch wechseln kann,
da eine Seite Fell ist und die Rückseite mit einem weichen Baumwollstoff
von mir vernäht wurde.
Das Bild oben ist mit Fell, das untere ohne den Felleinsatz.
Die Gurte habe ich nochmal mit dem bunten Stoff unterfüttert.
Diese sind rundherum angenäht, zur Sicherheit.
Bei der ersten gekauften Tasche ist mal ein Gurt gerissen...
dadurch sind meine Taschen doppelt und dreifach gesichert. ;-)
Da ich immer gerne alles mit einer Hand erledige,
ist auf einer Seite außen eine passende Tasche für mein Handy,
dahinter befindet sich eine große geraffte Tasche für die Hundeleine.
Da die Hundemarke fast größer ist als unsere LuZie,
gibt es ein separates Hundemarkentäschchen,
so muß die das schwere Ding nicht am Hals tragen.
Vorne und hinten habe ich separate Gurte mit Druckknöpfen angebracht,
so kann ich die Tasche in der Tiefe beliebig verstellen.
Ich kann die beiden Gurte auch ganz entfernen, dann ist die Tasche so groß,
dass locker 2 Hündchen darin chillen könnten. ;-)
Die wertvollsten Dinge kann ich ganz bequem innen verstauen,
dort gibt es eine kleine Tasche, die mit einem Kam Snap gesichert ist
und eine ganz große Tasche.
Eine Leine um LuZie zu sichern gibt es natürlich auch.
Zusätzlich habe ich einen separaten Gurt genäht, so kann ich die Tasche auch nach Bedarf schließen.
LuZie fühlt sich pudelwohl in ihrem Kuschel,
manchmal suche ich sie im ganzen Haus,
bis mich ein leises Schnarchen in Richtung Tasche führt.
Unser kleines felliges Fotomodell hat natürlich nach dem Shooting ein *Leckerli* bekommen.
Ich habe letztes Jahr die erste Tasche für unsere LuZie genäht....WARUM???,
Dass kann ich euch sagen, ich habe einmal eine Tasche gekauft,
mir ist bei dieser und auch auf der Suche nach anderen Taschen aufgefallen, dass die meisten Taschen nur ein winziges Innen- oder Aussenfach
für den Hundebesitzer haben.
Ich bin 2-fache Mutter, ich denke ihr wisst sofort was ich meine,
man hat doch immer irgendwelche Dinge der Kinder, das Handy, die Gelbörse usw. dabei bzw. zu verstauen....
zusätzlich ziehe ich täglich noch einen Eiskunstlauftrolley.
Mich hat es irgendwann wirklich genervt,
dass ich zur Hundetasche eine zusätzliche Handtasche tragen musste.
Ich kam mir vor wie ein bepackter Esel,
und als dann auch noch ein Gurt von der gekauften Hunde-Tasche gerissen ist...
LuZie saß währenddessen in der Tasche, :-(
war für mich der Zeitpunkt gekommen,
eine eigene LuZie-Tasche ganz nach meiner Fasson zu versuchen.
Meine erste Tasche, aus Leder zeige ich euch ein anderes Mal.
Ich hoffe, die Tasche gefällt euch!
Ganz liebe Grüße,
eure Florence
verlinkt bei